Für all diejenigen, die an säurearmen Espresso interessiert sind, haben wir uns etwas besonderes überlegt. Doch zuerst einmal, was hat es mit dem Namen auf sich?
Abgesehen von sehr seltenen Sorten wie etwa dem Racemosa, der in unserem Aramosa enthalten ist, haben drei Arten zu unserer heutigen Kaffeevielfalt geführt: Arabica, Robusta und Liberica. Letzteres ist heutzutage kaum bekannt, war aber ein sehr wichtiger Schritt in der Bekämpfung von Kaffeerost in Indien. Unser Espresso hoch 3 zelebriert genau diese Vielfalt mit einer Kreuzung aus Arabica und Liberica, kombiniert mit einem leckeren Robusta! Die Crema ist extrem dick und hält sich über Minuten stabil.
Gleichzeitig ist dieser Kaffee mit einer Röstzeit von über 20 Minuten unser neuer Rekordhalter und damit extrem säurearm. Der Koffeingehalt ist allerdings erhöht, je nach Perspektive ein Vorteil oder ein Nachteil... :-)
Herkunft:
Geschmack:
Unsere Empfehlung:
Espresso!
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kann es zu viel Schokolade in einem Kaffee geben? Selbstverständlich nicht!
Die Honey-Verarbeitung, die wir persönlich ja sehr schätzen, sorgt für einen kräftigen Kaffee mit Aromen von Schokolade. Der Arabica im Doppelhonig wird von Selvin Nahun Melara auf seiner Finca (siehe hier) zusammen mit Mangos und Avocados angebaut. Diese spenden gleichzeitig wichtigen Schatten für die Kaffeepflanzen und bessern Selvins Einkommen auf. Mit einer Höhe von 1600m liegt Selvins Farm bereits im Hochland, weshalb der Kaffee zwar länger reifen muss, dafür aber auch komplexe Aromen entfaltet.
Nach längerer Suche konnten wir einen Robusta von einer Dorfkooperative aus Indonesien ausfindig machen, der hervorragend zu unserem Honey aus Honduras passt.
Herkunft:
Geschmack:
Unsere Empfehlung:
Als reichhaltiger Cappuccino oder starker Espresso, vielleicht mit einem Schuss Milch, kann dieser Kaffee am besten glänzen.
7,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Guter Espresso italienischer Art basiert auf zwei Grundcharakteristiken: vollem, reichen Geschmack und so wenig Säure wie möglich. Der Begriff "Italienische Röstung" beschreibt eigentlich zwei verschiedene Varianten, die eher nussige norditalienische und die herbe süditalienische. In unserem norditalienischen Blend haben wir darauf basierend nussigen Arabica-Kaffee aus Brasilien mit einer sehr schmackhaften Robusta-Varietät aus Indien kombiniert. Lassen Sie sich überzeugen!
Anbau:
Geschmack:
Unsere Empfehlung:
Wer einen Cappuccino norditalienischer Art möchte, macht bei diesem Kaffee alles richtig.
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aufgrund des überragenden Geschmacks unserer ersten Lieferung des Kedovo Projekts haben wir beschlossen, weitere Sorten aus dieser Region ins Angebot aufzunehmen. In dieser Röstung kommt der angenehme Körper und der nussig-schokoladige Geschmack voll zur Geltung, während die Säure auf ein Minimum reduziert ist.
Herkunft:
Geschmack:
Unsere Empfehlung:
Dieser Kaffee öffnet sich regelrecht mit Milch und ist deshalb hervorragend als Cappuccino oder Milchkaffee zu empfehlen. Beim Siebträger ist eine lange Extraktionszeit (~40 sec) auf jeden Fall einen Versuch wert.
7,30 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anbau:
Geschmack:
Unsere Empfehlung:
Dieser Kaffee harmoniert sehr gut mit Milch, als Cappuccino oder Milchkaffee fühlt er sich am meisten wohl.
7,30 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Verarbeitung und Veredelung von Kaffee ist mittlerweile ein umfangreiches und komplexes Thema. Eine neue und recht experimentelle Verarbeitungstechnik ist die anaerobe Fermentation, wo die Kaffeebohnen in einem Wassertank weiter verarbeitet werden. Interessant dabei ist, dass diese anaerobe Aufbereitung nach der ursprünglichen Verarbeitung - im Regelfall gewaschen oder sonnengetrocknet - stattfindet. Der Wassertank, oder manchmal auch ein Wassersack, wird anschließend mit CO2 angereichert, um zu verhindern, dass die Fermentation zu schnell abläuft und damit wichtige Komponenten im Kaffee selbst angreift. Durch eine gute Balance von Zeit und zugesetztem CO2 werden die bestehenden Aromen verstärkt oder es können sogar neue entstehen. In dieser Version konnte der Charakter des honduranischen Kaffees durch die anaerobe Fermentation nur weiter verstärkt werden: aromatisch, buttrig und herb schokoladig.
Neugierig auf weitere Informationen? Klick mich!
Herkunft:
Geschmack:
Unsere Empfehlung:
Dieser Kaffee verträgt sich wegen seiner Schokoladigkeit sehr gut mit Milch. Als Espresso muss er, vor allem wegen der doppelten Verarbeitung, möglicherweise erst geduldig eingestellt werden in Sachen Mahlgrad und Extraktionszeit, aber lohnt sich sehr.
7,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beanspire ist eine Agrargenossenschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kaffeebauern in Thailand zu unterstützen und weltweit zu vermarkten. Wir haben sie durch einen sehr großen Zufall gefunden - ein Hilfeschrei auf Facebook aufgrund der einbrechenden Verkäufe durch die beginnende Coronakrise. Alles, was wir über die Genossenschaft finden konnten, klang ermutigend, also stellten wir eine Anfrage. Es hat sich enorm gelohnt!
In der Black Honey Verarbeitung wird der Kaffee zuerst gewaschen, die Mucilage bereits in Teilen entfernt, allerdings bleibt der Kaffee anschließend mitsamt einer kleinen Menge an Fruchtfleisch für mehrere Wochen in der Sonne. Durch diesen Vorgang wird die Kaffeebohne bereits chemisch aktiviert, weshalb sich einige interne Inhaltsstoffe verändern und der Geschmack dadurch ebenfalls.
Herkunft:
Geschmack:
Unsere Empfehlung:
Dieser Kaffee ist für das Espressodasein geboren - ob mit Milch oder ohne, er ist säurearm und stark. Eine unserer Hauptempfehlungen für Espressotrinker!
8,30 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für jeden, der es gerne noch stärker hätte! Canephora, nur meist Robusta genannt aufgrund seiner häufigsten Form, ist eine koffeinhaltigere Form des Kaffees, die aber aufgrund ihres erdigen Aromas meistens nur in Mischungen aufzufinden ist. Ein tendenziell schlechterer Geschmack von Robusta ist mit dieser Mischung zum Glück nicht der Fall: die Verarbeitung mit dem Honey-Prozess sorgt für viel Schokolade und kann geschmacklich mit vielen Arabicas mithalten, vor allem als klassischer säurefreier Espresso mit der gewissen Wucht.
Anbau:
Geschmack:
Unsere Empfehlung:
Eigentlich gibt es nicht mehr als ein Wort zu sagen - Espresso. Auch als sehr starker Filterkaffee ist er empfehlenswert, wenn man die Extradosis Koffein benötigt.
6,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen